Weniger Pestizid in Hausgärten - Aktion Amt für Umwelt

Mitteilung vom

Pflanzenschutzmittel richten schon in kleinsten Mengen Schaden in den Gewässern an und sickern ins Grundwasser. Wenn sie durch Regen oder Wind ins Wasser gelangen, verbreiten sie sich schnell und über grosse Strecken. Die Anwendung auf Dächern, Terrassen, Parkplätzen, ist aus gutem Grund verboten: Ab solchen befestigten Flächen werden die chemischen Stoffe spätestens beim nächsten Regen abgeschwemmt und in die Gewässer verfrachtet.

Mit der Kampagne "Gartenchemiker" ruft der Kanton die Bevölkerung zur Verwendung von alternativen, natürlichen Mitteln in der Umgebungspflege sowie zur Rückgabe von Pestizid-Altbeständen auf. Zuviel gekaufte Pestizide und Gifte können bei allen Verkaufsstellen und an Sonderabfall-Sammeltagen in der Wohngemeinde zurückgegeben werden.